Die Logindaten erhälst du im Sekretariat oder indem du unser Kontaktformular benutzt.

» Schließen

27.05.2020
Bitte meldet Euch unter folgendem Link bei quizlet an. Ihr könnt Euch einen Profilnamen ausdenken, aber ich hätte dann schon gern gewusst, wer wer ist.
quizlet.com/join/53XwYQks2


16.5.2020
Für die nächste Woche gibt es nur für 2 Stunden Aufgaben, da ja am Donnerstag Feiertag ist.
Leider bin ich noch nicht mit der Erfüllung der Aufgaben zufrieden. Einige bekommen es super hin, andere warten bis auf den letzten Drücker und schicken ihre Arbeit nicht zum Termin. Es gibt immer noch welche, von denen ich in der ganzen Zeit ( 8 Wochen) noch gar nichts bekommen habe. Ich weiß nicht, woran das liegt, aber ich werde mich bei Euren Eltern erkundigen.


Aufgabe für Montag
Ihr habt fast alle die Texte im Lehrbuch gelesen und hoffentlich auch für Euch übersetzt. Ein neues Verb sollte jetzt gefestigt werden:
жить - was auf Deutsch " wohnen, leben" bedeutet. Seht Euch die Konjugation auf den Grammatikseiten S.127 an und löst die Aufgabe 1 im Arbeitsheft S. 48.
Schreibt das Verb auch in Eure Verbtabelle.
Beantwortet auf der Seite 56 im Lehrbuch die Übung 2. Ihr sollt ankreuzen, ob die Aussage richtig (правильно) oder falsch (неправильно) ist.
Wiederholt die Konjugation der Verben im LB S. 57 Übung 7.( mündlich)
Schreibe die LB- Übung S. 59/ 10в in dein Heft.
 LG. A. Pukrop



10.5.2020
Hallo Ihr Lieben, für Euch geht es leider noch nicht wieder in der Schule los, deswegen gibt es hier neue Aufgaben.
Ich weiß, dass es nicht leicht für Euch ist, selbstständig zu arbeiten, aber wir müssen es versuchen.
In den nächsten 2 Ru- Stunden beschäftigt Ihr Euch nochmal mit den Texten: Es nützt nichts, wenn Ihr mir Eure Aufnahme schickt, die viele Fehler enthält und nicht flüssig gelesen ist. Ihr müsst den Text vorher richtig üben- dazu hab ich Euch auch meine Aufnahme geschickt. Dort hört Ihr die richtige Betonung.

Aufgabe für Montag: 1. Stunde: Texte lesen, lesen, lesen..
                                  2. Stunde: lesen, lesen...aufnehmen und Datei schicken bis  
                                      Montag 20 Uhr
Aufgabe für Donnerstag: 1. Stunde: Texte schriftlich übersetzen
                                         2. Stunde: Vokabeln abschreiben ( S. 156 - 158 bis " 
                                             modern" und in Eurem Corona- Hefter ablegen
Ab Donnerstag stehen dann die Vokabeln bei Quizlet und Ihr könnt sie anhören, zuordnen, festigen.. wie auch immer.
Liebe Grüße und bleibt schön gesund!

3.5.2020
Hallo Ihr Lieben,
Eure Kochkünste haben meine Erwartungen übertroffen. Leider habe ich noch nicht von allen etwas geschickt bekommen. Die meisten von Euch haben sich in Russisch eine gute Fleißnote damit verdient, die zur Verbesserung Eurer Endnote beitragen kann. Was ich nun mit denen mache, die die Aufgaben ignorieren, weiß ich noch nicht.
Folgende Aufgaben gibt es nun für Euch für die kommende Woche:
1. Hörübungen
Öffne den Link:
www.scook.de/
Gib den Code, der in deinem Arbeitsheft steht, ein und löse die Höraufgaben bis Ende der Lektion 1, die wir noch nicht im Unterricht gelöst haben. Geht dann weiter zur 2. Lektion und versucht die Übungen zu lösen.


2. Leseübungen
Da ich keine Audiodatei hier hochladen kann, schicke ich diese Datei an Helena Jüngling 7A und Til GLobig 7B mit der Bitte um Weiterleitung nur für die jeweilige Russischgruppe.
Es sind die 2 Texte im Lehrbuch zum Thema  " Unser Haus" S. 56 und " Meine Heimatstadt" S. 60.
Übt die Texte so lange, bis Ihr die Wörter sicher aussprechen könnt und nehmt ganz zum Schluss mit dem Diktiergerät beide Texte auf. Wie immer an meine Email-Adresse ( oder per whatsapp).
LG A. Pukrop


Am Montag hab ich mich mal an Piroggen gewagt. Hier das Ergebnis:
Russisch_ Essen_ AP.jpg
Russisch_Essen2_AP.jpg
Russisch_Essen_AP1.jpg




22.4.2020
Hier kommen nun Eure Aufgaben für die nächsten Stunden.
Viel Spaß dabei:


Russisch_Die Russische Küche.doc
Russisch_Die Russische Küche.pdf




Hallo liebe Russischschüler und -schülerinnen der Klassen 7A und 7B,

ich hoffe, Ihr hattet schöne Ferien und da es für Euch ja noch nicht so richtig wieder los geht, bekommt Ihr wieder Aufgaben für die nächsten Stunden.

Als erstes könnt Ihr mit Hilfe des Arbeitsblattes Nr. 1 einen Teil Eurer Aufgaben der letzten Wochen überprüfen.
Im Arbeitsblatt 2 findet Ihr neue Festigungsübungen zum bisherigen Stoff. Versucht Euch auch an die Zeitvorgaben zu halten.
Im Arbeitsblatt 3 findet Ihr eine Klassenarbeit aus den vergangenen Jahren. Versucht diese Aufgaben in 45 Minuten zu erledigen. ( Hinweis: Villeicht nicht beide Arbeitsblätter hintereinander. eventuell für Dienstag lassen)
Ihr könnt mir gern Eure Resultate per Mail schicken, aber spätestens zum Schulbeginn solltet Ihr mir dann alles in einem Ordner mitbringen, was Ihr erledigt habt. Ich weiß, dass es nicht einfach ist, nur über Arbeitsblätter in der Fremdsprache zu kommunizieren. Aber nutzt die Zeit auch, um bestimmte Dinge auch mal auswendig zu lernen (z.B. Deklination der Substantive oder Vokabeln)
Für die Donnerstag-Stunden gibt es spätestens Mittwoch was neues. Und es ist diesmal nichts zum Schreiben!
Bleibt schön gesund. Eure Russischlehrerin A. Pukrop


Arbeitsblatt 1Russisch_7AB_Lösungen zu den Aufgaben.pdf
Arbeitsblatt 2Russisch_7AB_Aufgaben 20042020.pdf
Arbeitsblatt 3Russisch_7AB_ Klassenarbeit zum Üben.pdf

Gern könnt Ihr mir auch mal ein Feedback geben, wie Ihr mit den Aufgaben zurecht gekommen seid.



Archiv
Aufgaben für die Woche vom 30.3. - 3.4.2020
Montag (2h Russisch)
1. Überprüfe, ob du alle Aufgaben der letzten Tage geschafft hast. Wenn nicht, dann ist in den 2h jetzt dafür Zeit!
Hefte alle Arbeitsblätter zusammen und lege sie weg!

Donnerstag ( 2h Russisch)
Russisch_7_Text Lektion2.pdf

1. Aufgabe: Schreibe den Text richtig ab. Die Wörter in den Klammern müssen natürlich noch erraten werden.
Übersetze den Text mündlich.
2. Aufgabe: Nimm deinen in der vorigen Woche geschriebenen Tagesablauf und lies ihn laut mehrere Mal.
Mache eine Audioaufnahme davon auf deinem Handy.

Ich hoffe, Ihr seid mit allen Aufgaben zurecht gekommen.
In den ersten Russischstunden werden wir über die Aufgaben sprechen. Keine Angst, es gibt noch keine Zensuren!
Da ich keine Rückmeldungen bekommen habe, nehme ich an, dass Ihr alles gut geschafft habt.
So, und nun wünsche ich Euch schöne Ferien und trotz der Umstände schöne Ostern.
Bleibt gesund und grüßt Eure Eltern, die bestimmt viele graue Haare bei den vielen Aufgaben bekommen haben.

Archiv

1. Erarbeitung Präteritum und Instrumental--> LB S. 126
2. Festigung Grammatik ab S. 119
3. Übungen im Lehrbuch dazu S.47- 49 schriftlich folgende Übungen:
    2в,д,3а,б,в,г,д, 5б, 7а, 8а und im Arbeitsheft S. 44-47
4. Schreibt über Euren Tagesablauf im Normalfall - also mit Schule und Freizeit ca  
    70 Wörter ( Wörter zählen)
5. Schreibt alle Vokabeln bis Lektion 1B in Eure Vokabelliste und bringt Euren
    Russischhefter in Ordnung
für Zusatzangebote gibt es auch einige Links, die Ihr gern nutzen könnt, um Russisch zu üben ( Ihr braucht nur draufklicken)
learningapps.org
quizlet.com
russian-online.net