Die Logindaten erhälst du im Sekretariat oder indem du unser Kontaktformular benutzt.

» Schließen

16.5.2020
schriftliche Aufgabe für die Woche vom 18.5. - 20.5. und vom 25.5. - 29.5. ( 3 LER- Stunden)
Ergebnis in der ersten Präsenzstunde mitbringen.
Alle Fragen müssen beantwortet werden.
LER_ 8D_ ProContra_ VerkürzungSommerferien.pdf

Auch die letzte Aufgabe ( Pro/Contra EGaming) müsst Ihr nicht schicken, es reicht in der ersten Präsenzstunde.

3.5.2020
Da wir vor der langen Phase zu Hause angefangen hatten, wesentliche Grundlagen einer Debatte kennenzulernen, bekommt Ihr heute ein Thema, bei dem Ihr Euch Gedanken über Pro und Contra machen sollt. Alle Aufgaben auf dem Arbeitsblatt sollen so erledigt werden, wie es da steht. Es gibt zu jeder Aufgabe auf der 2. Hinweise, wie Ihr herangehen sollt.
Ob Ihr mir Eure Aufgaben dann schicken sollt, entscheide ich am Ende der Woche
LER_8D_ProContra_EGaming.pdf

Desweiteren findet Ihr hier einen Brief für Euch:Schülerbrief_8D.pdf

Liebe Grüße und bleibt schön gesund. A. Pukrop




Archiv
Hallo, Ihr Lieben, ich hoffe;Ihr hattet schöne Ferien und seid nun bereit für neue Aufgaben. Für Euch wird der Unterricht ja noch nicht losgehen. Deswegen gibt es neue Aufgaben.

Damit ich eine Kontrolle habe ( und Ihr den "Druck"), wie Ihr Eure Aufgabe zum Islam erfüllt habt, macht bitte ein Foto oder auch mehrere Eurer Arbeit und schickt es mir bis zum 22.4.2020.

Aufgabe Tagebucheintrag: Diejenigen, die den Tagebucheintrag ( Termin: 3.4.) bis jetzt nicht geschickt haben, erhalten wegen nicht erbrachter Leistung die entsprechende Note.

neue Aufgabe: Erstellt einen weiteren Tagebucheintrag und lest Euch diesmal die Aufgabenstellung vorher!! durch ( Hinweise: was muss rein, Foto, pdf- Datei..)
Einige scheinen mit dem PC nicht sehr vertraut zu sein ;) Holt Euch Hilfe zB. von den Eltern.
Der Tagebucheintrag sollte diesmal vom 21.4.2020 sein.
Termin für die Abgabe: spätestens 24.4.2020

Die Tagebucheinträge werden bewertet und Ihr erhaltet dafür dann insgesamt eine Note.

Die Arbeiten zum Islam können erst dann bewertet werden, wenn wir uns wieder sehen, es sei denn, Ihr könntet es mir auch als Datei ( zB. PPP oder audio) schicken. Eine fortlaufende Abhandlung in Word, noch dazu meist als Übernahme aus dem Internet ist nicht angedacht. Kennzeichnet auf jeden Fall die Zitate und vergesst die Quellenangabe nicht. Lest Euch auch nochmal die Aufgabenstellung genau durch. Es soll eine Zusammenfassung sein.

In diesem Sinne wünsche ich Euch eine weitere schöne Woche im " Homeoffice".
Für mich gehts zum Glück morgen wieder los.
Liebe Grüße. Bleibt weiter schön gesund.
A. Pukrop




Archiv

Hallo liebe 8D, hier die Aufgabe für die 5 LER- Stunden.



Erstellt eine Übersicht in kreativer Form zum Islam.
 Folgende Informationen müssen vorhanden sein:
1. Entstehung ( wo, wann, durch wen )
2. Mohamed
3. Heilige Schrift und Gebetshäuser
4. 5 Säulen
6. Speisevorschriften und Kleidungsvorschriften
7. zwei wichtige Feiertage
8. Quellenangabe

es soll eine eigene Arbeit in kreativer Form sein. Alles ist möglich:
Powerpoint, Wandzeitung, Minibook, Podcast, Erklärfilm, Broschüre....usw.
Bringt Eure Ergebnisse in der 1. LER - Stunde nach den Osterferien mit. Bewertung erfolgt nach Inhalt und Darstellung.

Viel Erfolg und bleibt schön gesund!