Schuljahr 20/21
PB_Gesellschaft_ Wertepyramide leer.docx
PB_12_ Gesellschaft_Werte zwischen den 1950er und den 2010er.pdf
NEU: PB_12_Gesellschaft_Definitionen.pdf
30.5.2020
Hier ein paar Lösungen zu den Aufgaben der letzten Wochen als Anhaltspunkte. Ihr habt bestimmt auch gute Lösungen, deswegen nur als Möglichkeit des Vergleiches.
Die Textarbeit zum Freitag bitte mitbringen- wird bewertet (2. Teilnote).
PB_11_Wirtschaft und Staat_Fragen und Antworten.pdf
PB_11_Lösungen zu Arbeitsblättern.pdf
16.5. 2020
Für die nächste Woche gibt es nur eine Kurzaufgabe, da Ihr ja LK- Klausur schreibt und Präsenzunterricht habt ( bis zur 6. Stunde)
Informiert Euch über die Geschehnisse der letzten Woche mit Hilfe des Arbeitsblattes (Müsst Ihr nicht unbedingt ausdrucken), einfach nur lesen und überlegen, was von den Vorgaben richtig ist)
Bald haben wir GK PB, wo es noch Zensuren geben muss. Deswegen meine erneute Empfehlung, bringt alles Material, welches Ihr SELBST bearbeitet habt, mit und lest es bis dahin nochmal durch.
Wünsche Euch viel Erfolg bei der Klausur und ein schönes langes Wochenende.
PB_11_ Wochenrückblickaktuell.pdf
10.5.2020
Die neue Aufgabe bezieht sich nochmal auf das Arbeitsblatt.
Bitte erläutert und schreibt folgende Begriffe für Euch heraus:
Bruttoinlandsprodukt
Geldpolitik des Staates
Preisstabilität
Steuerpolitik/ Fiskalpolitik
Interpretation der Karikatur ( Aufgabe 6 Arbeitsblatt) - Stichpunkte reichen aus
LG und hoffentlich bis bald im PB-Unterricht.
28.4. 2020 / 3.5.2020
Liebe 11er, Ihr habt mir fast alle Eure Aufgaben geschickt. Hebt Eure Blätter bitte auf und bringt sie alle gesammelt in der ersten PB- Stunde, die es irgendwann für Euch geben wird, mit. Wir werden dann eine kurze Auswertung machen, offene Fragen klären und in der darauffolgenden Stunde eine Leistungskontrolle darüber schreiben.
Aber bleibt erst einmal entspannt, es kommen neue Aufgaben, d.h. wir sehen uns noch nicht so schnell wieder.
Folgende Aufgabe für die nächste Woche. PB_11_Arbeitsblatt_Konjunktur_Stand_Okt2017.pdf
Informiert Euch auf den Arbeitsblättern über folgende Begriffe:
Konjunktur
Konjunkturzyklus
4 verschiedene Konjunkturphasen ( dazu Aufgabe 1 - Tabelle ausfüllen - Pfeile sollten reichen)
Da Ihr Präsenzunterricht habt, reicht das erst einmal für PB ( für ca. 45 Minuten)
Weitere Aufgaben gibt es dann am Wochenende.
LG und bleibt schön gesund.
Archiv
Liebe 11er,
ich hoffe Ihr hattet trotz der Umstände schöne Ferien und wisst, wie es jetzt für Euch weitergeht. In dieser Zeit sollte man viel Nachrichten sehen.
Für die kommende Woche gibt es jetzt hier neue Aufgaben, deren Erfüllung ich diesmal kontrollieren werde. Schickt mir bitte Eure Lösung als pdf-Datei bis spätestens 26.4.2020, 20 Uhr.
Ihr könnt zwischen 2 Aufgabenblättern wählen:
1. Streitthema: PB_11_Brauchen wir CoronaBonds_ABSchülerund Hinweise_schroedelaktuell.pdf ( mit Hinweisen zu den Aufgaben)
2. Corona-Krise: PB_11_Corona_ Politik nach Expertenmeinung.pdf ( ohne spezielle Hinweise)
Beide Arbeitsblätter sind vom Schroedel-Verlag und das Format ist Euch schon bekannt. Beantwortet bitte die Fragen schriftlich. Sucht Euch selbst eine entsprechende Struktur aus, achtet aber auf die Operatoren ( Stellungnahme, Erläuterung...)
Bitte erledigt diese Aufgaben selbstständig und jeder für sich, denn ich werde diese Arbeit auch bewerten.( 1. Teilnote)
Sobald Ihr mir Euer Dokument schickt, erfahrt Ihr als Antwort Eure Note in der Klausur. Das gilt dann als Bestätigung für den Erhalt.
Ich wünsche Euch eine schöne Woche.
A. Pukrop
Archiv
Aufgaben für die Woche vom 30.3. - 3.4.2020
Hier findet Ihr ein Aufgabenblatt. Beantwortet die Fragen kurz und möglichst konkret. Diese Antworten braucht Ihr dann, um in den ersten Stunden nach den Ferien gut mündlich mitarbeiten zu können ( somit ist die Frage hoffentlich geklärt, ob ich das alles zensiere, was Ihr zu Hause macht)
PB_11_Wirtschaft und Staat_Fragen.pdf
PB_11_Wirtschaft und Staat_Fragen.doc
Ich hab auch noch ein paar kurze Filme gefunden, die vieles vielleicht verständlicher erklären
Soziale Frage
Merkantilismus
Weltwirtschaftskrise
Keynes
Wirtschaftsliberalismus und Adam Smith
Ich werde es immer mal ergänzen!
Bleibt schön gesund. Ich wünsche Euch schöne Ferien und schöne Ostern!
Archiv
Lieber PB- Kurs,
Folgende Aufgaben habe ich schon mit dem größten Teil des Kurses besprochen und auch die Arbeitsblätter ausgeteilt.
Hier trotzdem noch einmal alle Arbeitsblätter und die Aufgaben.
Erstellt bitte auch ein GLOSSAR zu Fachbegriffen des Themas " Wirtschaft" ( z.B. Rezession, Konjunktur u.ä.)
PrüfungsSchwerpunkte_Politische_Bildung_GK_2021.pdf
für den Fall der Fälle
PB11_WIrtschaft_ Was ist Kurzarbeit_1920.pdf
Aufgaben 1-3 schriftlich
PB11_Wirtschaft_ Historischer Überblick 2_1920.pdf
PB11_Wirtschaft_Historischer Überblick Staat und Wirtschaft_1920.pdf
Erstelle eine Übersicht ( Tabelle) zu
1. Epoche/ Vertreter
2. Situation ( geschichtl Hintergrund)
3. Wirtschaftspolitische Merkmale und Ziele
Am Ende der nächsten Woche gibt es noch ein Arbeitsblatt zur Festigung des Gelesenen.
Bitte alles dann zur ersten PB-Stunde nach den Osterferien bereit haben.
Bei Bedarf kann die Kommunikation über meine email-Adresse der Schule erfolgen.
Bleibt schön gesund und " haltet aus Rücksicht Abstand" ( Zitat Angela Merkel am 18.3. 2020 in der Ansprache an die Nation)