Die Logindaten erhälst du im Sekretariat oder indem du unser Kontaktformular benutzt.

» Schließen
23.06.2025   

Sprühdosen statt Schulbücher:

von H. Steinemann
Kategorie: Aktuelles

Schüler verschönern Skaterpark mit Graffiti


Finsterwalde – Kreativer Unterricht mal anders: Am 5. Juni 2025 und 19. Juni 2025 verwandelte der Seminarkurs des Sängerstadt-Gymnasiums unter Leitung von Frau Bogott den Skaterpark in Finsterwalde in eine farbenfrohe Kunstfläche. Drei weiß gestrichene Wände standen den Schülerinnen und Schülern für ihr Graffiti-Projekt zur Verfügung.

In Vorbereitung auf die Aktion wurden im Unterricht erste Entwürfe erarbeitet und mit Unterstützung der Herzberger Graffiti-Künstlerin Judith Bosdorf zu einem Gesamtkonzept zusammengeführt. Die Stadt Finsterwalde stellte nicht nur die Flächen bereit, sondern sponserte auch Spraydosen, Sprühaufsätze und Kreide.

Bevor es richtig losging, führte Judith die Gruppe in die Theorie und Technik des Sprayens ein. Dann wurde bei strahlendem Sonnenschein skizziert, gesprüht, verworfen und neugestaltet. Mit Geduld, Teamarbeit und Kreativität entstanden aus ersten Ideen farbenfrohe Wandbilder – auch wenn nicht alles wie geplant verlief.

Nach einigen Stunden Arbeit war das Werk vollbracht. Stolz blickten die Jugendlichen auf ihr erstes eigenes Graffiti – ein Projekt, das nicht nur Kunst, sondern auch Teamgeist, Planung und Mut zum Ausprobieren förderte.

Dank der Unterstützung der Stadt Finsterwalde wurde dieses besondere Unterrichtsprojekt außerhalb des Klassenzimmers möglich – ein kreativer Tag, der sicher in Erinnerung bleibt.


Text: Amy Sanders und Annelie Gottschalk
Fotos: Anne-Christin Bogott

18.06.2025   

Regionalfinale der Leichtathletik in Cottbus

von H. Steinemann
Kategorie: Aktuelles
Am 12. Juni 2025 nahmen insgesamt drei Teams unserer Schule am Regionalfinale der Leichtathletik im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia" in der Lausitzarena Cottbus teil. Unsere Athletinnen und Athleten gingen in den Disziplinen 75 m, 100 m, 800 m, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen, Ballwurf, Speerwurf sowie im Staffellauf an den Start – und erzielten dabei beeindruckende Leistungen.
In der Einzelwertung ihrer jeweiligen Wettkampfklasse konnten sich folgende Schülerinnen und Schüler den 1. Platz sichern: Stella Krüger (100m, Kugelstoßen), Miriam Mittag (800m), Max Bräutigam (Kugelstoßen), Jad Majli (Ballwurf), Jamie -Lee Petschel (800m), Jamie Lewis Kuhz (75m), Eva Manigk (75m) und Tabea Liebsche r (Ballwurf).

Besonders hervorzuheben ist das U16-Mixed-Team, das einen sensationellen ersten Platz in der Gesamtwertung belegte und sich damit für das Landesfinale in Löwenberg qualifizierte.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in Löwenberg am 26.06.2025!


U 16 Mix Mädchen U 16 Mix Jungen
U 14 Mädchen U 18 Mädchen

Text und Bilder:E. Schicketanz
13.06.2025   

Ganz besonderer Besuch!

von U. Biesold
Kategorie: Aktuelles

 
Am 12.06.2025 hatte unsere Schule ganz besonderen Besuch, und zwar vom Abiturjahrgang 1955. Die fast 90-Jährigen haben hier vor 70 Jahren ihr Abitur abgelegt und waren von unserer Schule sehr begeistert.
05.06.2025   

3 Teams starten beim Regio in Cottbus

von H. Steinemann
Kategorie: Aktuelles

 Herzlichen Glückwunsch unseren Leichtathleten!

   

05.06.2025   

Super 3. Platz beim Schwimmen

von H. Steinemann
Kategorie: Aktuelles
Am 5. Juni 2025 fand das Landesfinale im Schwimmen in Brandenburg statt. Für unsere Schule startete dort die U 16-Mannschaft der Mädchen.
Nach 3 Einzelstrecken und 3 Staffelwettkämpfen konnten unsere Mädels das Schwimmbecken als drittbeste Schule des Landes Brandenburg verlassen.
Hervorzuheben sind die Zeit der 4x50m Lagenstaffel in 2:27,51min und die Zeit von Fiona über 50m Brust in 0:37,69.
Besonderer Dank gilt der Schülerin Helena Jüngling, welche die Mädels toll auf die einzelnen Strecken vorbereitete und toll betreute.

Herzlichen Glückwunsch!


v. l.: Fiona F., Philomena S., Enya H., Leana J., Mia R., Selma B., Tabea L., Eva M., Marlene K.

Sportlichst Andreas Schönert
05.06.2025   

Bundesfinale U14 Handball in Berlin

von H. Steinemann
Kategorie: Aktuelles
Ein sportliches Abenteuer der besonderen Art erlebten unsere U14 -Mädels beim Bundesfinale in Berlin vom 18. bis 22. Mai. Als Vertreterinnen unseres Bundeslandes trafen wir auf die besten Schulhandballteams aus ganz Deutschland – eine unvergessliche Erfahrung mit spannenden Spielen und tollen Erlebnissen in der Hauptstadt.

Bereits in der Vorrunde erwarteten uns starke Gegner. Gleich im ersten Spiel standen wir dem Gastgeber und späteren Turniersieger Berlin gegenüber. Trotz großer Motivation und Einsatz mussten wir uns mit 7:14 geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen Thürin gen zeigten unsere Mädels, was in ihnen steckt: Mit einem klaren 20:11-Sieg sicherten wir uns den ersten Erfolg des Turniers. Leider verlief das dritte Spiel gegen Rheinland -Pfalz nicht wie erhofft – wir verloren mit 10:19, sodass wir in der Platzierungsrunde noch die Chance auf den 9. Platz hatten.

Im ersten Spiel der Platzierungsrunde trafen wir auf Sachsen-Anhalt. Nach einem packenden und knappen Spiel setzten wir uns mit 11:10 durch. Im Anschluss konnten wir auch gegen Bayern überzeugen, wodurch wir ins Spiel um Platz 9 einzogen. Leider mussten sich unsere Mädels dort gegen das Team aus Hessen geschlagen geben. Mit einem Endstand von 6:12 verpassten wir knapp den neunten Platz – doch der Stolz über die gezeigte Leistung überwiegt.

Am Mittwoch verfolgten wir dann als Zuschauer das spannende Finale zwischen Berlin und Schleswig-Holstein. In einer mitreißenden Partie setzte sich Berlin durch und krönte sich zum verdienten Turniersieger. Anschließend nutzten wir die freie Zeit, um Berlin zu erkunden: Während einige das gruselige Berlin Dungeon besuchten, genossen andere das schöne Wetter an der Spree. Am Abend folgte dann das große Highlight: die feierliche Abschlussveranstaltung in der Max-Schmeling-Halle. Hier wurde gefeiert, getanzt und gemeinsam auf ein erfolgreiches Turnier zurückgeblickt.

Am Ende stand für unsere Mannschaft ein sensationeller 10. Platz – ein großartiger Erfolg. Wir dürfen uns damit offiziell zu den zehn besten U14-Mannschaften Deutschlands zählen.

Ein Dankeschön geht an alle Trainerinnen, Betreuerinnen, Eltern und Unterstützer, die diese Reise überhaupt erst möglich gemacht haben! Ein besonderer Dank gilt außerdem Herrn Pilkenroth (Trainer und Sponsor) sowie Herrn Deininger der FBU , die uns als Sponsoren mit ihrer großzügigen Unterstützung diese unvergessliche Teilnahme in Berlin ermöglicht haben!

Ankunft Berlin Empfang zu Hause Abschlußveranstaltung Betreuerteam

Für das Sängerstadt-Gymnasium spielten:

Mathea John, 7A - Sophia Weiland, 5A - Eva Manigk, 6A - Magdalena Pirschel, 6A - Emma Schaulandt, 6A - Elisa Güldenpfennig, 6A - Lena Noack, 6A - Jona König, 7D - Lotta Hammitsch, 7A - Eva Deininger, 7A - Tabea Liebscher, 6A


Text: Elisa Schicketanz
02.06.2025   

Wichtige Information!

von U. Biesold
Kategorie: Aktuelles